Was muss eine gute private Altenbetreuung leisten?
Manche ältere Menschen können sich nicht mehr selbstständig zu Hause versorgen und benötigen daher Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und teilweise auch pflegerische Hilfe. Nicht immer können Familienangehörige diese Hilfeleistung übernehmen. Dieses liegt besonders an zeitlichen, beruflichen und auch an persönlichen Gründen, sodass die Pflege durch Familienangehörige nicht oder nur zeitweise übernommen werden kann. Dahingehend gibt es die Möglichkeit, einen Umzug in ein Altenheim in Erwägung zu ziehen oder anderweitige Sozialdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um dem Senior beziehungsweise der Seniorin eine passende Betreuung und Seniorenpflege bieten zu können.
Ist eine Altenbetreuung zu Hause eine alternative?
Alternativ kann eine sogenannte Altenbetreuung zu Hause angestrebt werden, denn diese Betreuungsleistung ergänzt sich optimal, wenn eine pflegebedürftige Person in den eigenen vier Wänden wohnen bleibt. Zudem dient eine 24 Stunden Pflegekraft als entlastende Hilfe und die Aufgabenschwerpunkte werden individuell vereinbart. Somit können von einer Seniorenbetreuerin auch hauswirtschaftliche Aufgaben übernommen werden.

Selbstbestimmt leben mit einer privaten Altenbetreuung!
Eine Altenbetreuung zu Hause umgibt die pflegerische Hilfe, wie die Unterstützung in der Verrichtung von alltäglichen Aufgaben, hauswirtschaftliche und organisatorische Tätigkeiten, sowie die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, soweit es der Gesundheitszustand der zu betreuenden Person ermöglicht. Je nach Bedarf werden die Aufgabenschwerpunkte vorab geplant und mit dem hilfebedürftigen Menschen und/oder mit den Angehörigen genau vereinbart. Eine 24 Stunden Betreuung fördert besonders das selbstständige Leben im eigenen zu Hause. Sollte dies ein großes Anliegen sein, so ist die 24 Stunden Betreuung eine gute Möglichkeit, trotz Pflegebedürftigkeit zu Hause zu wohnen.
Betreuung älterer Menschen privat
Gerade bei der Betreuung älterer Menschen im privaten Umfeld kann eine Altenbetreuung zu Hause sehr hilfreich sein und einen notwendigen Heimaufenthalt verhindern.
Hier finden sie weitere Informationen zur Betreuung älterer Menschen privat: Betreuung älterer Menschen privat
Eine private Altenpflege für zu Hause umfasst folgende Leistungen:
Pflege & Betreuung der Senioren
Haushaltshilfe beim Kochen, Aufräumen, Putzen und Wäsche waschen
Freizeitgestaltung wie Spazieren gehen, Theaterbesuche, Gesellschaftsspiele spielen, Freunde und Bekannte besuchen
Fahrten zum Arzt
Darf eine Altenbetreuerin auch Medizinische Aufgaben übernehmen?
Eine Altenbetreuerin kann nicht nur pflegerische Aufgaben übernehmen, sondern auch verordnete medizinische Maßnahmen durchführen. Dazu ist allerdings eine anerkannte medizinische Ausbildung nötig, sodass gewisse medizinische Behandlungsmaßnahmen übernommen werden dürfen. Die Aufgabenschwerpunkte einer Altenbetreuerin können je nach Ausbildung unterschiedlich sein. Prinzipiell umfassen die Aufgaben einer medizinischen Pflegefachkraft zum Beispiel den Katheterwechsel, Verabreichung von verordneten Injektionen, die Medikamentengabe, die Blutabnahme und den Verbandswechsel. Eine sogenannte Behandlungspflege wird von einem Arzt verordnet.
Soziale Kompetenzen der Altenbetreuer
Nicht nur fachliches Wissen ist in der Seniorenbetreuung gefragt, sondern die sozialen Kompetenzen sind ebenso ein wichtiges Augenmerk in der Altenbetreuung. Eine Betreuungskraft übernimmt Aufgaben, die ein besonderes Einfühlungsvermögen fordern. Daher ist es wichtig, dass sich eine Betreuungskraft auf die gegebene Situation einstellen kann, sowie gewissenhaft und verantwortungsbewusst die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben übernimmt. Es ist wichtig, dass der pflegebedürftige Mensch gut versorgt und betreut ist und dieses stellt besondere Anforderungen an die Seniorenbetreuerin.
Eine Altenbetreuerin übernimmt nicht nur die Pflege, sondern stellt auch eine Art Bezugsperson und gegebenenfalls auch Gesprächsperson für den pflegebedürftigen Menschen dar. Das entgegengebrachte Vertrauen spielt in der Seniorenbetreuung eine wichtige Rolle und erfordert von der Betreuungsperson fachliche und auch persönliche Kompetenzen.
Welche Möglichkeiten für eine gute Altenbetreuung privat gibt es?
In der Seniorenbetreuung gibt es verschiedene Modelle, bei denen es im Mittelpunkt steht, Senioren fachgerecht zu betreuen und zu pflegen. Eine Seniorenbetreuung beginnt in der Tagespflege, was zur reinen Freizeitbeschäftigung dient. Dabei werden die Senioren zu Hause stundenweise abgeholt und das Betreuungsmodell hat zum Zweck, die Mobilität und Alltagsstruktur zu fördern.
Bei einem sogenannten ambulanten Pflegedienst kommt eine medizinische Fachkraft beziehungsweise Betreuungsperson nach Hause und übernimmt zu einer bestimmten Uhrzeit jegliche Pflegedienstleistungen und führt gegebenenfalls auch medizinisch-verordnete Maßnahmen durch.
Senioren- und Altenheime zählen dahingegen zu einer stationären Einrichtung und der pflegebedürftige Mensch wohnt dabei in einer Art Wohnheim oder in einer betreuten Wohngruppe. Ein Vorteil dabei ist, dass der pflegebedürftige Mensch soziale Kontakte mit anderen Senioren halten kann. Allerdings findet eine individuelle Einzel-Betreuung in einem Altenheim nicht statt.
Eine weitere Möglichkeit ist eine 24 Stunden Betreuung. Dabei kann die Betreuung individuell erfolgen und die Seniorenbetreuerin ist daher nur für eine Person vor Ort zuständig und kann sich daher ideal auf die Situation einstellen und die Betreuung passgenau gestalten.
Wie viel kostet eine Private Altenpflege?
Einen pauschalen Preis kann man nicht nennen, da die Preise überwiegend von den Deutschkenntnissen oder Fähigkeiten abhängt. Es ist von Vorteil, wenn man sich verschiedene Angebote vorab einholt und vergleicht. Am Ende sollte nicht der Preis ausschlaggebend sein, sondern auf die Wünsche und Bedürfnisse des zu Pflegenden eingegangen werden. Berechnen Sie mit unserem Pflegegeldrechner die genauen Kosten.
Ihr Angehöriger lebt länger zu hause
Betreuung rund um die Uhr
günstiger als deutsche Betreuungskräfte
Unterhaltung & Abwechslung im Alltag
Entlastung für Angehörige und im Haushalt
unkompliziert und legal
Wie finde ich eine private Altenbetreuerin für zu Hause?
Um die zu der persönlichen Situation passende Pflegerin zu finden, Können wir Ihnen Betreuerinnen vorschlagen. Grundsätzlich wird für die häusliche Betreuung eine sorgfältige Auswahl durchgeführt. Auf diese Weise erhält die hilfsbedürftige Person eine passende und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung. Bei der Suche nach einer Pflegerin werden natürlich persönliche Anliegen, wie zum Beispiel die Pflegeerfahrung, die Deutschkenntnisse und viele weitere Wünsche, beachtet.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema – private Altenbetreuung im eigenen Haus – haben, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: (07275) 988 668 – 0 oder nutzen unsere Kontaktseite mit allen Kontakt Möglichkeiten.