Altenpflege zu Hause
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung steigt und das Alter in der Bevölkerung zunimmt, während die Achtung und die Bereitschaft, sich um alte Menschen zu kümmern, nachlässt.
Viele betagte Menschen in der heutigen Zeit benötigen eine Altenpflege zu Hause. Es finden sich nur sehr wenige Menschen in den westlichen Ländern, die den Beruf eines Pflegers oder einer Pflegerin im Rahmen einer 24-Stunden-Pflege annehmen.
Inhaltsangabe
- Altenpflege zu Hause
- Eine liebevolle Betreuung zu Hause
- Wie viel Kostet eine Altenpflege? Kann man sich eine Altenpflege zu hause leisten?
- Eine 24 Stunden Altenpflege für zu hause umfasst folgende Leistungen:
- Altenpflegerin aus Polen: liebevoll in guten Händen
- Podcast: Altenpflege zu Hause
- Altenpflege zu Hause durch Angehörige
- Wie finde ich eine Altenpflegerin für zu Hause?
Eine liebevolle Betreuung zu Hause
Jedoch nicht jeder will in einem Altersheim betreut werden, sehr viele bevorzugen die Betreuung daheim.Oft kann die eigene Familie nicht die Betreuung übernehmen, weil alle Mitglieder berufstätig sind oder die Distanz zum Wohnort der pflegebedürftigen Angehörigen zu groß ist.
Demenz und Pflegebedürftigkeit sind von eigenen Angehörigen nicht immer leicht zu betreuen, deshalb ist es ratsam sich nach professioneller Hilfe in der Altenpflege umzusehen.

Wie viel Kostet eine Altenpflege? Kann man sich eine Altenpflege zu hause leisten?
Klar bereitet Altenpflege Kosten oder kostet Altenpflege daheim viel Geld. Hier in Deutschland von deutschem Personal fast unbezahlbar.
Nicht alle Familien können sich eine Altenpflege zu Hause leisten, daher greifen sehr viele Haushalte mit pflegebedürftigen Angehörigen auf Altenpflege aus Polen oder einem anderen Eu-Land zurück.
In Polen sind die Preise für die Altenpflege in den eigenen 4 Wänden günstiger und Personal aus Polen ist bereit, auch im Ausland zu einer für uns günstigen Bezahlung zu arbeiten, was auf ein sehr großes Interesse stößt und zu einer starken Nachfrage führt.
Einen pflegebedürftigen Menschen 24 Stunden zu betreuen und diesem hilfreich zur Seite zu stehen, ist kein Honiglecken. Hierfür bedarf es nicht nur Geduld und einer sozialen Persönlichkeit, sondern auch Kenntnisse über Grundlagen der Pflege sind ein Muss. Viele Pflegerinnen müssen jedoch nicht medizinische Tätigkeiten übernehmen, sondern lediglich den Haushalt der betagten Person führen. Handelt es sich um Pflegefälle ist es eher ratsam, sich nach medizinisch geschultem Personal umzusehen, das ebenfalls aus Polen kommen kann. Eine 24- Stunden-Pflege ist sehr anspruchsvoll und verlangen auch dem Pflegepersonal einiges ab.
Eine 24 Stunden Altenpflege für zu hause umfasst folgende Leistungen:
Pflege & Betreuung der Senioren
Haushaltshilfe beim Kochen, Aufräumen, Putzen und Wäsche waschen
Freizeitgestaltung wie Spazieren gehen, Theaterbesuche, Gesellschaftsspiele spielen, Freunde und Bekannte besuchen
Fahrten zum Arzt
Altenpflegerin aus Polen: liebevoll in guten Händen
Altenpflege aus Polen ist in Deutschland sehr beliebt und das nicht nur aufgrund der besseren Preise. Polen ist bekannt für seinen Familiensinn. Während hier der familiäre Zusammenhalt sich oft auflöst und jeder seine eigenen Wege geht, ist es in Polen selbstverständlich sich um die alten Menschen, die Hilfe brauchen, zu kümmern.
Das polnische Personal kümmet sich liebevoll und geduldig um die Menschen, die sich selber nicht mehr helfen können und ist im Stande, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich alte Menschen wohlfühlen und Geborgenheit verspüren.
So fühlen sich auch die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen wohl, denn sie wissen ihre Lieben in guten Händen.
Vorteile Altenpflege zu Hause:
Das vertraute Zuhause bleibt für den Betroffenen erhalten (gerade bei Demenz ein wichtiger Punkt).
Der Umgang mit der eigenen Familie unterstützt das Wohlergehen des Pflegebedürftigen. Somit wird auch die gesundheitliche Verfassung begünstigt.
Der gewohnte Alltag mit seinen Gewohnheiten bleibt gleich. Somit muss keine Anpassung an eine fremde Umgebung mit ihren eigenen Regeln stattfinden.
Eine Unterbringung im eigenen Zuhause ist oft günstiger als die in einer stationären Pflegeeinrichtung.
Eine Pflege zu Hause lässt sich individueller auf die Wünsche des Pflegebedürftigen anpassen.
Häufig ist die Altenpflege durch Angehörige liebevoller und mehr auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst.
Umgehung der überforderten Situation in vielen Altenheimen
Der gepflegte kommt sich nicht abgeschoben vor (Wer will schon in ein Pflegeheim ?)
Nachteile Altenpflege zu Hause:
Die Altenpflege zu Hause bringt für betreuenden Familienmitglieder oft ein hohes Maß an psychischer und physischer Belastung mit sich.
Oft sind die baulichen Gegebenheiten im eigenen Heim nicht mit der körperlichen Einschränkung des Pflegebedürftigen vereinbar. Somit wird ein Umbau notwendig.
Die pflegenden Angehörigen müssen ihren Tagesablauf umstellen und somit ihren Alltag neu organisieren.
Um die Pflege eines Angehörigen zu gewährleisten, muss die eigene Berufstätigkeit häufig unterbrochen oder gar vorübergehend beendet werden.
Für eine 24 Stunden Betruung ist oft die persönliche Kapazität nicht vorhanden.
Für Pflegebedürftige mit einer fortgeschrittenen Demenz ist die notwendige Unterstützung durch eine Pflege zu Hause häufig nicht umsetzbar.
Durch mangelndes Fachwissen der Angehörigen kann es zu falscher Behandlung kommen.
Ihr Angehöriger lebt länger zu hause
Betreuung rund um die Uhr
günstiger als deutsche Betreuungskräfte
Unterhaltung & Abwechslung im Alltag
Entlastung für Angehörige und im Haushalt
unkompliziert und legal

Podcast:
Altenpflege zu Hause
von R. Föry
Altenpflege zu Hause durch Angehörige
– Tipps für die Familie
Bei der Altenpflege von Angehörigen ist es für die Personen sehr wichtig, dass Sie sich selbst auch Auszeiten nehmen und dies regelmäßig.
Es werden immer mehr Menschen zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Laut dem Statistischen Bundesamt waren es im Jahr 2015 insgesamt 2,86 Millionen Menschen, die Pflegebedürftig waren und m Jahr 2017 bereits 3,41 Millionen Pflegebedürftige. Würden alle pflegebedürftigen Menschen in Pflegeheimen leben, wäre eine gute Versorgung kaum gewährleistet. Dank dem Engagement der Angehörigen, die ihre Liebsten zu Hause pflegen, ist die Situation in der Pflege nicht ganz so angespannt.
Bei der Altenpflege von Angehörigen, ist die Gefahr allerdings groß, dass sich die Personen übernehmen. Sich selbst zu wenig Freiraum und Auszeiten gönnen. Bei einer häuslichen Pflege kann eine 24 Stunden Betreuung notwendig sein. Anders als bei einem normalen 8 Stunden Job, kann die Person hier nicht nach 8 Stunden sich zurücklehnen und entspannen.
Daher sind hier einige Tipps für die Altenpflege von Angehörigen zu Hause, für die Menschen, die sich aufopfernd um ihre Liebsten zu Hause kümmern:
Planen Sie für sich selbst freie Zeiten ein, diese sollten Sie dafür nutzen etwas nur für sich zu machen und sich zu erholen und abzuschalten.
Lassen Sie sich helfen, nehmen Sie Betreuungsangebote oder eine Tagespflege in Anspruch.
Suchen Sie sich Gleichgesinnte, z. B. in Selbsthilfegruppen oder in online Foren um sich auszutauschen.
Wichtig ist auch weiterhin Freundschaften zu pflegen und sich nicht sozial zu isolieren.
Wie finde ich eine Altenpflegerin für zu Hause?
Um die zu der persönlichen Situation passende Pflegerin zu finden, Können wir Ihnen Betreuerinnen vorschlagen. Grundsätzlich wird für die häusliche Betreuung eine sorgfältige Auswahl durchgeführt. Auf diese Weise erhält die hilfsbedürftige Person eine passende und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung. Bei der Suche nach einer Pflegerin werden natürlich persönliche Anliegen, wie zum Beispiel die Pflegeerfahrung, die Deutschkenntnisse und viele weitere Wünsche, beachtet.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema – Altenpflege im eigenen Haus – haben oder den hier genannten Nachteile durch eine Altenpflege zu hause durch Angehörige vermeiden möchten, so zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten auf, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: 07275 / 9 88 66 8-0 oder nutzen unsere Kontaktseite mit allen Kontakt Möglichkeiten.