Private Krankenpflege zu Hause – Alte Menschen privat pflegen
In der Altenbetreuung gilt die Familienpflege als die individuellste und intensivste Form der Pflege. Alte Menschen fühlen sich bei ihren Angehörigen am Besten aufgehoben und versorgt. Vielen Familien ist es wegen des Jobs, jedoch nicht möglich alte Menschen privat zu pflegen. In solchen Fällen scheint das Altersheim die wohl beste Lösung zu sein. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten wie alte Menschen von Angehörigen oder Familie gepflegt werden können.
Die verschiedenen Formen der privaten Pflege
Wenn Angehörige oder die Familie nicht rund um die Uhr für die Familienpflege zur Verfügung stehen, kann ein ambulanter Pflegedienst eine große Hilfe sein. Die Kosten dafür werden in aller Regel von der Pflegeversicherung ganz oder teilweise übernommen. Sehr oft kann auch eine 24 Stunden Privatpflege genutzt werden, denn der ambulante Dienst kommt nur zu Hausbesuchen oder zur Grundversorgung der alten Menschen ins Haus.
Damit die pflegende Person rund um die Uhr abgesichert ist, zieht die 24-Stunden pflege in den Haushalt mit ein. Somit ist sie rund um die Uhr vor Ort, wobei auch die nächtliche Betreuung sichergestellt ist. Es kann eine umsorgende Versorgung gewährleistet werden. Welche Form der privaten Krankenpflege am Besten geeignet ist, hängt immer vom Grad der Pflegebedürftigkeit des alten Menschen und seinen Bedürfnissen ab. Daher sollte im Vorfeld genau überlegt werden, welche Form der Privatpflege möglich ist und wie viel Unterstützung benötigt wird.

Wie viel Kostet eine private Pflege? Kann man sich eine Krankenpflege zu hause leisten?
Klar bereitet Krankenpflege Kosten. Hier in Deutschland von deutschem Personal fast unbezahlbar.
Nicht alle Familien können sich eine Krankenpflege zu Hause leisten, daher greifen sehr viele Haushalte mit pflegebedürftigen Angehörigen auf Pflege aus Polen oder einem anderen Eu-Land zurück.
In Osteuropa sind die Preise für die Pflege in den eigenen 4 Wänden günstiger und Personal aus Osteuropa ist bereit, auch im Ausland zu einer für uns günstigen Bezahlung zu arbeiten, was auf ein sehr großes Interesse stößt und zu einer starken Nachfrage führt.
Einen pflegebedürftigen Menschen 24 Stunden zu betreuen und diesem hilfreich zur Seite zu stehen, ist kein Honiglecken. Hierfür bedarf es nicht nur Geduld und einer sozialen Persönlichkeit, sondern auch Kenntnisse über Grundlagen der Pflege sind ein Muss. Viele Pflegerinnen müssen jedoch nicht medizinische Tätigkeiten übernehmen, sondern lediglich den Haushalt der betagten Person führen. Handelt es sich um Pflegefälle ist es eher ratsam, sich nach medizinisch geschultem Personal umzusehen, das ebenfalls aus Polen kommen kann. Eine 24- Stunden-Pflege ist sehr anspruchsvoll und verlangen auch dem Pflegepersonal einiges ab.
Ausländische private Pflegekraft zu Hause
Es handelt sich bei der privaten Krankenpflege um einen sehr intensiven beruf, der in Deutschland entsprechend vergütet werden muss. Aus diesem Grund wird oft nach einer ausländischen Pflegekraft aus Osteuropa gesucht, die zumeist in ihrer Heimat Krankenschwester sind. Die Kosten sind durch das geringe Einkommen in deren Heimatland erschwinglich und es wird eine gewisse Erfahrung in der Pflege mitgebracht. Eine Pflegehilfe aus Osteuropa bekommt man für durchschnittlich 2000 Euro im Monat, was deutlich günstiger als ein Heimplatz ist. Die Kosten können vom Staat und der Pflegekasse übernommen werden, was immer abhängig von der Pflegestufe ist. Je nach Pflegestufe gibt es zwischen 244 und 728 Euro. Zusätzlich sind Zuschüsse und Steuervergünstigungen möglich.
Vermittlungsagenturen wie Seniorcare24 arbeiten mit ausgewählten Unternehmen in Osteuropa zusammen. Die Organisation läuft komplett über die Agentur, wobei durch das EU-Recht die Pflegekräfte zeitweise in Deutschland arbeiten dürfen. Die Pflegekräfte benötigen dazu entweder einen Gewerbeschein oder sie sind in ihrer Heimat angestellt. Steuern und andere Abgaben erfolgen gemäß den gesetzlichen Vorschriften im Heimatland.
Eine Private Krankenbetreuung für zu hause umfasst folgende Leistungen:
Pflege & Betreuung der Senioren
Haushaltshilfe beim Kochen, Aufräumen, Putzen und Wäsche waschen
Freizeitgestaltung wie Spazieren gehen, Theaterbesuche, Gesellschaftsspiele spielen, Freunde und Bekannte besuchen
Fahrten zum Arzt
Private Krankenpflege aus aus Osteuropa: liebevoll in guten Händen
Private Pflege aus Osteuropa ist in Deutschland sehr beliebt und das nicht nur aufgrund der besseren Preise. O ist bekannt für seinen Familiensinn. Während hier der familiäre Zusammenhalt sich oft auflöst und jeder seine eigenen Wege geht, ist es in Polen selbstverständlich sich um die alten Menschen, die Hilfe brauchen, zu kümmern.
Das Personal kümmet sich liebevoll und geduldig um die Menschen, die sich selber nicht mehr helfen können und ist im Stande, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich alte Menschen wohlfühlen und Geborgenheit verspüren.
So fühlen sich auch die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen wohl, denn sie wissen ihre Lieben in guten Händen.
Was bietet die 24-Stunden-Krankenpflege?
Der sogenannte Privatpfleger/in kümmert sich hierbei um die Grundversorgung des alten Menschen und hilft bei den hauswirtschaftlichen Arbeiten. Dazu gehören unter anderem die Morgentoilette, das An- und ausziehen, die Zubereitung der Mahlzeiten, Putzen und auch Waschen. Die Privatpflege passt sich hier dem Tagesablauf des alten Menschen an, sodass die Betreuung immer individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Private Pflegekräfte begleiten den Senior auch bei Terminen oder zu Freizeitveranstaltungen, wenn dies so gewünscht wird.
Die Pflegekraft lernt den Senioren durch das Zusammenleben und den täglichen Umgang sehr schnell kennen und dient als Ansprechpartner. Sie nimmt nicht selten einen festen Platz in der Familie ein. Die 24-Stunden-Pflege ist sehr intensiv und kann auch belastend sein, sodass die Pflegekraft nach einigen Monaten gegen eine andere ausgetauscht wird. Läuft es ideal, dann kümmern sich in der Regel nur zwei Pflegekräfte um den Senior, sodass dieser sich nicht dauernd an neue Gesichter gewöhnen muss. Damit wird es leichter ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Ihr Angehöriger lebt länger zu hause
Betreuung rund um die Uhr
günstiger als deutsche Betreuungskräfte
Unterhaltung & Abwechslung im Alltag
Entlastung für Angehörige und im Haushalt
unkompliziert und legal
Eine private Pflege bietet viele Vorteile, denn sie ermöglicht die Betreuung im gewohnten Umfeld. Angehörige werden entlastet. Der Tagesablauf wird individuell mit der Pflegekraft abgesprochen, sodass die 24 Stunden Pflege mit einer Familienpflege vergleichbar ist.

Private Krankenpflege zu Hause
von R. Föry
Wie finde ich eine Krankenpflegerin für zu Hause?
Um die zu der persönlichen Situation passende Pflegerin zu finden, Können wir Ihnen Betreuerinnen vorschlagen. Grundsätzlich wird für die häusliche Betreuung eine sorgfältige Auswahl durchgeführt. Auf diese Weise erhält die hilfsbedürftige Person eine passende und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung. Bei der Suche nach einer Pflegerin werden natürlich persönliche Anliegen, wie zum Beispiel die Pflegeerfahrung, die Deutschkenntnisse und viele weitere Wünsche, beachtet.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema – private Krankenpflege im eigenen Haus – haben, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: (07275) 988 668 – 0 oder nutzen unsere Kontaktseite mit allen Kontakt Möglichkeiten.