Tagespflege und Nachtpflege – Entlastung für die Pflegenden
Wer Familienangehörige pflegt, weiß wie kraftraubend diese Tätigkeit ist. Deshalb ist es in dieser Situation umso wichtiger sich Auszeiten zu gönnen, um in den Urlaub zu fahren oder seinem Hobby nachzugehen.
Was ist eine teilstationäre Pflege für den Tag und die Nacht
Bei einem geplanten Urlaub oder aber bei einer Krankheit bietet der Gesetzgeber gute Alternativen für diesen Zeitraum an. Für diesem Zeitraum kann eine Kurzzeitpflege oder eine sogenannte Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden.
Die Tagespflege ist für alle diejenigen sinnvoll, die dauerhaft eine Betreuung in Anspruch nehmen müssen.
Wichtige Änderungen bei der Pflegeleistung seit 2017?
Seit dem 1. Januar 2017 haben sich die Pflegeleistungen geändert. Im folgenden werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Jeder der eine Pflege am Tag oder in der Nacht in Anspruch nimmt,dem wird selbstverständlich das Pflegegeld in keinster weise gekürzt. Das heißt, dass Sach- und Pflegeleistungen in Anspruch genommen werden können, und dass diese Leistungen angerechnet werden.
Ebenfalls kann die Tätigkeit von einem ambulanten Pflegedienst zusätzlich zur Pfege am Tag und in der Nacht kombiniert werden. Sollte also bereits ein häuslicher Pflegedienst tätig sein, kann trotzdem die Tages- und Nachtpflege in Anspruch genommen werden.
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es den sogenannten Entlastungsbetrag. Die Höhe des Betrages beläuft sich auf 125 Euro und steht jedem Mensch mit einem Pflegegrad zu. Zuvor wurde diese Leistung unter dem Begriff zusätzliche Betreuungs- und Entastungsleistungen geführt. Der zuvor genannte Betrag kann dann entsprechend zur Begleichung der Tages- und Nachtpflege eingesetzt werden.
Kurzbeschreibung der teilstationären Betreuung für den Tag und in der Nacht
Hier wird die Pflegeperson teilweise in einer Pflegeeinrichtung betreut. Hier findet die Tagesbetreuung statt. Selbstverständlich wird hier ebenso die Nachtbetreuung gewährleistet. Diese Leistung kann jeden Tag, als auch nur an ein paar Tagen in der Woche genutzt werden.
Die nächtliche Betreuung findet genauso, wie in der Tagesbetreuung, in der Pflegeeinrichtung statt. Eine Betreuung für die Nacht ist besonders bei Demenzpatienten oder bei nächtlicher Unruhe geeignet, damit die Angehörigen sich nachts ausruhen können, um die Betreuung über den Tag mit entsprechender Kraft und Leistung angehen zu können.

Eine 24 Stunden Seniorenpflege für zu Hause umfasst folgende Leistungen:
Pflege & Betreuung der Senioren
Haushaltshilfe beim Kochen, Aufräumen, Putzen und Wäsche waschen
Freizeitgestaltung wie Spazieren gehen, Theaterbesuche, Gesellschaftsspiele spielen, Freunde und Bekannte besuchen
Fahrten zum Arzt
Tages- & Nachtpflege aus Polen: liebevoll in guten Händen
Die Seniorenpflege aus Polen ist in Deutschland sehr beliebt und das nicht nur aufgrund der besseren Preise. Polen ist bekannt für seinen Familiensinn. Während hier der familiäre Zusammenhalt sich oft auflöst und jeder seine eigenen Wege geht, ist es in Polen selbstverständlich sich um die alten Menschen, die Hilfe brauchen, zu kümmern.
Das polnische Personal kümmet sich liebevoll und geduldig um die Menschen, die sich selber nicht mehr helfen können und ist im Stande, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, in der sich alte Menschen wohlfühlen und Geborgenheit verspüren.
So fühlen sich auch die Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen wohl, denn sie wissen ihre Lieben in guten Händen.
Menschen mit einem Pflegegrad haben immer ein Recht auf monatliche Hilfsmittel.
Die Leistungen bei der Pflege sind variabel. Qualifizierte medizinische Pflegekräfte und Essen und Getränke sind in jeder Einrichtung essentiel. Jedoch variieren die Angebote von Einrichtung zu Einrichtung.
Es werden die körperlichen und geistigen Fähigkeiten durch verschiedene Angebote gefördert. Diese Angebote können sein:
- Gedächtnistrainung
- Ausflüge
- Spiele
- Themenabende
- Orientierungsübungen
- Gymnastik
- Übungen für Grob- und Feinmotorik
- Vorlesen
- Unterstützung bei dem täglichen Ablauf
Eine Tages- oder Nachtbetreuung ist für alle pflegebedürftigen Menschen, wo die Angehörigen die Person beispielsweise aus berüflichen Gründen nicht selber pflegen können. Dadurch können die Angehörigen unter der Woche oder auch am Wochenende durch die entsprechende Einrichtung entastet werden.
Für wen ist die Tages/Nachtpflege geeignet
In den häufugsten Fällen werden Menschen in der Tagespflege betreut, die einen geregeleten Ablauf benötigen, da Sie an Demenz erkrankt sind. Auch Patienten die einen Schlaganfall hatten, werden häufig betreut, da zuvor ein Krankenhausaufenthalt stattgefunden hat. Ebenso findet man oft Menschen,die alt sind und durch die Betreuung Unterhaltung von anderen Mitbewohnern erhalten und einen strukturierten Tagesablauf bekommen.
Die Tagespflege kann auch hier nur für den Übergang genutzt werden, um Angehörige zu entlasten oder um Krisen vorzubeugen.
Probewohnen in einer Tageseinrichtung
Um die richtige Entscheidung bei der jeweiligen Einrichtung zu treffen, bieten die jeweiligen Institutionen bei einer vollstationären Unterbringung ein Probewohnen an. Ebenso werden sogenannte Schnuppertage in Tageseinrichtungen angeboten. Hier können die Patienten bereits andere Mitbewohner und das Pflegepersonal kennenlernen. Solche Kennenlerntage sind besonders wichtig und sollten genutzt werden, damit man sicher sein kann, ob die Eirnichtung passend zum Patienten und dessen Bedürfnisse sind.
Kann eine pflegebedürftige Person abgeholt werden?
Die meisten Pflegeeinrichtungen bieten einen Fahrdienst an. Somit werden die Pflegepersonen morgens abgeholt und werden abends auch wieder nach Hause gefahren.
Wie viel kostet eine Tages- und Nachtpflege?
Einen pauschalen Preis kann man nicht nennen, da die Preise von Einrichtung zu Einrichtung individuell gestaltet werden. Es ist von Vorteil, wenn man sich verschiedene Angebote vorab einholt und vergleicht. Am Ende sollte nicht der Preis ausschlaggebend sein, sondern auf die Wünsche und Bedürfnisse des zu Pflegenden eingegangen werden.
Teilstationäre Leistungen der Tages-/Nachtpflege
Pflegebedürftigkeit | Leistungen seit 2015 | Pflegebedürftigkeit | Leistungen ab 2017 |
---|---|---|---|
In Stufen | Max. Leistungen pro Monat in Euro | In Graden | Max. Leistungen pro Monat in Euro |
- | - | Pflegegrad 1 | bis zu 125 Euro einsetzbarer Entlastungsbeitrag |
sog. "Pflegestufe 0" (mit Demenz*) | 231 | Pflegegrad 2 | 689 |
Pflegestufe I | 468 | Pflegegrad 2 | 689 |
Pflegestufe I (mit Demenz*) | 689 | Pflegegrad 3 | 1.298 |
Pflegestufe II | 1.144 | Pflegegrad 3 | 1.298 |
Pflegestufe II (mit Demenz*) | 1.298 | Pflegegrad 4 | 1.612 |
Pflegestufe III | 1.612 | Pflegegrad 4 | 1.612 |
Pflegestufe III (mit Demenz*) | 1.612 | Pflegegrad 5 | 1.995 |
Teilzeitpflege Senioren: Tages- und Nachtpflege
Was ist eine Teilzeitpflege für Senioren überhaupt?
Sie wird unterschieden in Tages-und Nachtpflege und kann in der Regel ambulant oder stationär erfolgen. Ganz nach Bedarf und Wunsch der zu pflegenden Person und ihren Angehörigen.
Sie stellt eine enorme Erleichterung des Alltags und Hilfestellung der täglichen Abläufe dar.
In den meisten Fällen kümmern sich die Angehörigen um einen zu pflegenden Senioren und haben eine Herkulesaufgabe vor sich um alles unter einen Hut zu bekommen. Hier kommt die Teilzeitpflege Senioren: Tages- und Nachtpflege ins Spiel.
Sie steht mit Rat und Tat zur Seite, hilft, versorgt und entlastet.
Ob tagsüber, damit die Angehörigen weiterhin ihrer Arbeit nachgehen können oder über Nacht, um die Akkus wieder aufladen zu können. Verschnaufpausen braucht jeder einmal und so ist es sichergestellt, dass immer jemand für die zu pflegende Person da ist.
Die Teilzeitpflege Senioren ist das Beste was sich Pflegebedürftige wünschen können.
Einem geregelten Tagesablauf wird nichts mehr im Wege stehen und erhöht damit die Lebensqualität deutlich.
Ihr Angehöriger lebt länger zu hause
Betreuung rund um die Uhr
günstiger als deutsche Betreuungskräfte
Unterhaltung & Abwechslung im Alltag
Entlastung für Angehörige und im Haushalt
unkompliziert und legal
Nachtpflege Pflegekasse
Seit dem 01.01.2017 gelten neuer Regelungen und Gesetze bei der Übernahme der Pflegekosten. Die Pflegebedürftigen erhalten nach der Nachtpflege Pflegekasse, neuen Bestimmung und aktuellen Rechtslage je nach
Pflegegrad 2: 689,00 €
Pflegegrad 3: 1.298,00 €
Pflegegrad 4: 1.612,00 €
Pflegegrad 5: 1.995,00 €
Demzufolge kann man neben der ambulanten Pflegsachleistung, die Tages- und Nachtpflege wie auch dem Pflegegeld beanspruchen. Dafür ist das Pflegestärkungsgesetz zum 01.01.2015 in Kraft getreten. Somit werden die Leistungen aus der Tages- und Nachtpflege nicht mehr dem Pflegegeld und auf die Pflegesachleistung angerechnet. Können aber zur Tages- Nachtpflege außerplanmäßig und wenn erforderlich in Anspruch genommen werden.
Demnach sind auch die Kosten für den Transport des Pflegebedürftigen von der Wohnung zur Einrichtung und wieder zurück, mit im Pflegegeld enthalten. Die Kosten für die Verpflegung, Unterkunft oder auch Investitionskosten sind allerdings selbst zu tragen.
So lassen sich die Ansprüche der Nachtpflege Pflegekasse optimal verknüpfen, dazu ein paar Tipps:
• Die Pflegesachleistung, das Pflegegeld wie auch die Tages- und Nachtpflege können nach Ihren Ansprüchen und nach Wahl kombiniert werden.
• Weder auf das Pflegegeld noch auf die Sachleistungen werden die Tages- und Nachtpflegeleistungen angerechnet.
Die neuen Regelungen und Zuschüsse verschaffen den Betroffenen mehr Überlick, Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit im privaten wie auch finanziellen Bereich.
Wie finde ich eine Tagespflegerin / Nachtpflegerin für zu Hause?
Um die zu der persönlichen Situation passende Pflegerin zu finden, Können wir Ihnen Betreuerinnen vorschlagen. Grundsätzlich wird für die häusliche Betreuung eine sorgfältige Auswahl durchgeführt. Auf diese Weise erhält die hilfsbedürftige Person eine passende und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung. Bei der Suche nach einer Pflegerin werden natürlich persönliche Anliegen, wie zum Beispiel die Pflegeerfahrung, die Deutschkenntnisse und viele weitere Wünsche, beachtet.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema – Tagespflege & Nachtpflege im eigenen Haus – haben, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: (07275) 988 668 – 0 oder nutzen unsere Kontaktseite mit allen Kontakt Möglichkeiten.