Pflege von Morgen – Studie
Studienprojekt Pflege von Morgen
Der Umwelt-Campus Birkenfeld (Hochschule Trier) & Prof. Dr. Christian Kammlott (Professor für Corporate Finance & Entrepreneurship) hat zusammen mit Seniocare24 das
Studienprojekt: Pflege von Morgen
dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (Bundesgesundheitsministerium kurz BMG ) präsentiert.
Wissenschaftliche Evaluation zur Pflege von Morgen
Einführung in die aus der Pflegesituation resultierende Problematik
1. Einführung in die Problematiik
2. Studien und Datenquellen
2.1 Übersicht relevanter Pflegestudien und Datenquellen
- Ein Überblick der Studien zeigt deren Heterogenität auf
- Themenreport „Pflege 2030“: Was ist zu erwarten –was ist zu tun?
- Pflegeheim-Atlas Deutschland 2016: Regionale Marktdaten, Auslastungsgrade, Potenziale
- Die Entwicklung der Pflegefallzahlen in den Bundesländern –eine Simulation bis 2035
- Struktur des Pflegemarktes in Deutschland und Potenziale seiner Entwicklung
- Sechster Bericht der Bundesregierung / Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung
- Pflegestatistik 2013, 2015 und 2017: Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung, Deutschlandergebnisse
- Dossier: Pflege in Deutschland
- Spotlight –Wachstumsmotor Pflege
- Pflegeheim Rating Report 2017
2.2 Aggregation der Daten
Unterschiedliche Studien, ein Ergebnis: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt rasant an, …
3. Prognose der Entwicklung von Pflegebedürftigen und Pflegekräften
4. Entwicklungen aus der Kosten-und Finanzierungsperspektive
5. Fazit der Studie Pflege von Morgen
Beteiligte an der Studie Pflege von Morgen
Prof. Dr. Christian Kammlott
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insb. Corporate Finance und Entrepreneurship
Arbeits- und Forschungsgebiete:
- Finanzierung und Kapitalmarkt
- Regionale Wertschöpfung
- Öffentliche Unternehmen

Studenten Umwelt-Campus Birkenfeld
Rebecca Kurtenacker
- Master: Umwelt-und Betriebswirtschaft
Nico Thourmann
- Master: Umwelt-und Betriebswirtschaft
Mark Schürmann
- Master: Umwelt-und Betriebswirtschaft

Anwesende bei der Präsentation
Parlamentarischer Staatssekretär
Dr. Thomas Gebhart
Dr. Gebhart trat 1989 in die Junge Union ein und ist seit 1996 Mitglied der CDU.
Seit 2009 ist er direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Südpfalz.
Am 15. März 2018 wurde Dr. Thomas Gebhart zum Parlamentarischen Staatssekretär
beim Bundesminister für Gesundheit ernannt.

Geschäftsleitung Seniocare24
Renata Föry
Gründerin und Geschäftsführerin von Seniocare 24, einem der führenden Anbieter Deutschlands für Pflege zu Hause durch ausländische Pflegeanbieter. Seit 2004 ist Renata Föry auch politisch engagiert und versucht die Pflege im Allgemeinen zu verbessern.
Durch viele TV Auftritte zeigt Sie Probleme in diesem Bereich auf und insbesondere in Bezug auf die Pflege zu Hause. Daher ist sie auch sehr daran interessiert, wie die Pflege in der Zukunft gestaltet werden kann

Studie zur Zukunft der Pflege in Deutschland
Die vorliegenden Untersuchungen wurden im Rahmen eines Praxisprojektes im Studiengang „Umwelt-und Betriebswirtschaft“ der Hochschule Trier durch Studierende erstellt.
Pflegestudie Fazit
Wir hoffen, damit eine konstruktive Grundlage für weitere Entwicklungen und Entscheidungen geben zu können, die dem Ziel die bereits heute schon problematische Pflegesituation in der Zukunft in den Griff zu bekommen.
Danke, für die geleistete Arbeit , Danke für die gute Zusammenarbeit und für die konstruktiven Gespräche im Anschluss der Präsentation.
Neue Regeln für die Entsendung von Arbeitnehmern
Am 04.09.2020 findet in Danzig ein Treffen zu dem Thema „Neue Regeln für die Entsendung von Arbeitnehmern“ um auch in der „Pflege von Morgen“ eine Unterstützung für zu Hause zu gewährleisten. Herr Föry präsentiert an diesem Tag die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie „Pflege von Morgen“, welche 2019 in Kooperation mit der Hochschule Trier entstanden war.
Teilnehmer beim Branchentreffen zur Pflege von Morgen
