Dr.Thomas Gebhart Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium
Zu Besuch bei Seniocare24,
Mitglied des Bundestages und Staatssekretär im Gesundheitsministerium
Dr. Thomas Gebhart
Herr Dr Thomas Gebhart besuchte SENIOCARE24, um sich ein Bild über unsere Tätigkeit zu machen, den Aufwand und die Umstände zu erfahren und einen Einblick in die Branche zu bekommen.
Inhaltlich waren die Gespräche sehr umfangreich.
Die Entwicklung unseres Unternehmens und der der Branche der letzten 14 Jahre war ein Thema, die Sorgen und Nöte, Erwartungen und Fallstricke für unsere Kunden ein weiteres.
Die Finanzierung unserer Lösung wurde besprochen, die #Kurzzeitpflege, das Pflegegeld, Problemlösungen, Erwartungen unserer Kunden, Lage und Voraussetzungen sowie Hoffnungen und Arbeitsbelastung unserer #Betreuungskräfte, auch die Probleme in der Zusammenarbeit mit einheimischen #Pflegediensten und Anbietern.
Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Lage einkommensschwacher Familien gelegt und mögliche Lösungsvorschläge erörtert.
Zukünftige Entwicklungen und mögliche Reaktionen darauf wurden ebenso besprochen wie der demografische Wandel und seine zu erwartenden Mittel – und langfristigen Auswirkungen.
Wir danken Herrn Staatssekretär Dr. Gebhart für seinen Besuch und wünschen ihm und allen, die an diesem Thema mitarbeiten, gutes Gelingen und viel Erfolg bei der Umsetzung der uns vorgestellten Neuerungen und Pläne.
Mehr zu Herrn Staatssekretär Dr. Gebhart finden Sie bei Facebook hier:
https://www.facebook.com/gebhart.th/
oder auf seiner Webseite:
https://www.thomas-gebhart.de/
oder beim Bundesgesundheitsministerium:
Wahlkreisabgeordneten Dr. Thomas Gebhart
Mit viel Spass ein hohes Arbeitspensum bewältigen
Im direkten Gespräch mit dem Südpfälzer Wahlkreisabgeordneten Dr. Thomas Gebhart, ein Gespräch über seine neue Rolle, im Bundesgesundheitsministerium, als parlamentarischer Staatssekretär.
Der Jockgrimer Politiker Thomas Gebhart wurde überraschend an einem Sonntag, Mitte März dieses Jahres, persönlich von Angela Merkel angerufen, Frau Merkel wollte Herrn Gebhardt auf diesem Weg mitteilen, das er ein neues Amt, in der neuen Bundesregierung einnehmen sollte und zwar, die des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesgesundheitsministerium. Ein Amt unter der Leitung von Jens Spahn, von diesem Zeitpunkt änderte sich für Dr. Gebhart vieles in rasend schneller Zeit, Zeit für eine Pause war seitdem kaum vorhanden. Anne Herder hat sich mit T. Gebhart in Kandel persönlich unterhalten, dies geschah während eines Besuchs bei Seniocare24 ( Seniorenbetreuung).
In dem Gespräch wollte Anne Herder zu Beginn von Herrn Dr. Gebhart ein paar Dinge über seine Meinung zur Agentur Seniocare24 erfahren und wie es zu seinem Besuch dort, gekommen ist.
Dr.Gebhart, der zu dieser Zeit noch sehr neu in seiner Position gewesen ist, erklärte das er extrem viel Zeit, damit verbracht hat, sich in viele Themen einzulesen und sich so einen ersten Überblick über die vielen Themen verschaffen musste. Im Zuge des Einlesens, folgte ein erster Besuch an der Basis des Geschehens, denn nur vom Schreibtisch aus kann sich niemand ein korrektes Bild zu einigen Themen verschaffen. Eine eigene Bildung lässt sich am besten direkt vor Ort bilden, direkte Gespräche führen und von den Menschen hören was deren Wünsche und Vorstellungen sind, nur so lässt sich etwas am Gesundheitssystem verändern.
Ein bereits beendeter Besuch einer Apotheke, Gespräche mit Ärztinnen und Ärzten, sowie der Besuch eines Pflegeheims waren schon erledigt und so konnte Herr Gebhart sich direkt ein erstes Bild vor Ort verschaffen.
Das deutsche Gesundheitssystem
Das tägliche Lernen wird wohl von nun an zu Dr.Gebharts Leben dazugehören, nur so wird das deutsche Gesundheitssystem auch auf lange Sicht das Beste der Welt bleiben. Durch diese enorm hohe Qualität ist der Umgang und das Wissen das die Arbeit mit dem Gesundheitssystem einem abverlangt extrem hoch und gleichzeitig spannend. Praktisch jeder einzelne Bürger der Bundesrepublik ist davon betroffen, das macht die Arbeit sehr umfangreich und schwierig. Es geht weiterhin um große Geldbeträge, all dies muss man mit einem kühlen Kopf kalkulieren und überdenken. Trotz der vielen Veränderungen, die bereits geschehen sind, stehen viele Herausforderungen an, die nicht ohne weiteres umgesetzt werden können.
Trotzdem ein Teil von Dr. Gebhart der Umweltpolitik etwas nachtrauert, ist der andere Teil von ihm schon in die Gesundheitspolitik eingetaucht und es lassen sich durchaus parallelen erkennen.
Viele neue Ideen schwirren Dr. Gebhart durch die erledigten Termine, bereits im Kopf herum, diese gilt es nun, in Berlin auf Papier zu bringen und an diverse Fachleute aufzuteilen. Besprechungen zu neuen Gesetzesvorhaben werden folgen, es muss viel diskutiert werden und weitere vor Ort Termine werden folgen.
Digitalisierung der Pflege
Ein weiteres wichtiges Thema wird die zunehmende Digitalisierung der Pflege sein, wie viel Arbeitserleichterung kann dadurch realisiert werden, die elektronische Krankenakte bleibt weiter Thema, eine Umsetzung wäre ein großer Gewinn für uns Deutsche.
Jens Spahn ist durch einige Äußerungen eher negativ aufgefallen, doch die Lust an hitzigen Debatten bringt solche Dinge einfach mit sich. Die Zusammenarbeit mit Jens Spahn ist trotz allem sehr angenehm und produktiv.