Altenpflege aus Polen – jetzt mal ehrlich
Altenpflege aus Polen Viele Pflegebedürftige möchten ihren Lebensabend zu Hause, in den vertrauten vier Wänden verbringen. Häufig ist dafür aber eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung notwendig. Eine solche Alten-Pflege kann man durch Pflegekräfte aus Osteuropa spürbar günstiger gestaltet werden, sprich: Für manche Betroffene wird die Altenbetreuung durch Pflegekräfte aus Polen überhaupt erst bezahlbar. Der BR-Beitrag „jetzt mal ehrlich“ vom Mai 2015 porträtiert die polnische Pflegekraft Marzena Raiczak, die den 92-jährigen Dieter Stockinger pflegt und betreut.
Weil der Senior permanent auf Hilfe angewiesen ist, wohnt Marzena Raiczak bei ihm in der Wohnung. Sie wechselt sich mit einer anderen polnischen Pflegekraft alle paar Wochen ab. Laut TV-Beitrag verdient die polnische Pflegekraft hier in Deutschland fünf Mal so viel wie in Polen. Das ist einer der wichtigsten Gründe, weshalb polnische Arbeitskräfte nach Deutschland entsandt werden, um hier zu arbeiten. Die entsendeten Arbeitskräfte arbeiten alle unter den arbeitsrechtlichen Bestimmungen, die bei uns in der Bundesrepublik gelten. Dabei nahmen die polnischen Pflegekräfte damals in der Regel weniger Lohn als deutsche Pflegekräfte in entsprechender Tätigkeit. Und dennoch war ihr Lohnniveau hier immer noch deutlich höher als in ihrem Heimatland Polen.