Die meisten Menschen wünschen sich, in ihrem eigenen Zuhause versorgt zu werden. Wenn die gelegentliche Unterstützung von Angehörigen, dem ambulanten Pflegedienst oder der Tagespflege nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit einer 24 Stunden Betreuung durch eine im Haushalt lebende Pflege- oder Hilfskraft.
Auch für Personen mit einem besonders hohen Bedarf an Betreuung und dem Wunsch nach häuslicher Versorgung kann eine sogenannte 24 Stunden Betreuungskraft die passende Lösung sein. Eine solche unterstützende Hilfskraft lebt gemeinsam mit der pflegebedürftigen Person im Haushalt und ist rund um die Uhr (einschließlich nachts) verfügbar. Das bedeutet, dass man relativ nahe beieinanderlebt und ein Gästezimmer oder eine Einliegerwohnung vorhanden sein muss.
Voraussetzungen für die 24 Stunden Betreuung
Für die optimale Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen gibt es einige Voraussetzungen. Diese haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst:
Gästezimmer
Die 24 Stunden Pflegekraft benötigt ein eigenes Schlafzimmer, das abschließbar sein sollte. Ein einfaches Zimmer mit Bett und Schrank reicht aus, allerdings vereinfacht ein gemütliches Zimmer die Regeneration der Pflegekraft.
Freie Kost
Die Pflegekraft kümmert sich um den Einkauf und die Zubereitung von Mahlzeiten. Ihr Angehöriger und die Pflegekraft essen gemeinsam. Die Kosten für die Lebensmittel sind in den monatlichen Kosten nicht enthalten.
Für wen ist 24 Stunden Betreuung geeignet?
Die 24 Stunden Pflege ist ideal für ältere Menschen, die weiterhin zu Hause leben möchten und Unterstützung im Alltag benötigen. Sowohl bei leichtem als auch fortgeschrittenem Pflegebedarf kann eine passende 24 Stunden Pflegekraft gefunden werden. Je nach Schwere des pflegerischen Bedarfs oder speziellen Krankheitsbildern sind unterschiedliche Erfahrungen in der Pflege erforderlich.
Besonders wenn Angehörige weit entfernt wohnen oder wenig Zeit haben, ist die 24-Stunden Betreuung eine gute Option. Da die Betreuungskraft beim pflegebedürftigen Menschen einzieht, steht sie auch nachts zur Verfügung – sei es für Hilfe beim Toilettengang oder im Notfall. Die 24 Stunden Pflege eignet sich besonders gut bei Demenz, da der demenzkranke Mensch weiterhin in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann. Gerade dann spielt die häusliche Bezugsperson als Betreuungskraft eine wichtige Rolle.