24 Stunden Betreuung
Wenn Pflegebedürftige rund um die Uhr im eigenen Zuhause betreut werden, nennt man dies 24-Stunden-Betreuung.
Wenn es um die 24 Stunden Pflege, um die 24 Stunden Betreuung von alten und kranken Menschen geht, so gibt es dafür eine Vielzahl an Begrifflichkeiten die in der Verwendung sind. Man denke hier beispielhaft nur an Live-In-Pflege, an Alltagsbetreuung oder aber auch an die BihG, diese Abkürzung steht für Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Doch wenngleich es eine Vielzahl an unterschiedliche Begriffe gibt, beschreibt es letztlich immer nur eine Leistung, nämlich die 24 Stunden Pflege. Und gemeint ist damit immer die Pflege im häuslichen Umfeld.
Eine polnische Betreuungs- oder Pflegekraft, die von Seniocare 24 vermittelt wird, arbeitet in der 24 Stunden Betreuung und wird meistens für die häusliche Betreuung eingesetzt. Das bedeutet, die Betreuerin reist von Polen nach Deutschland um hier als Betreuerin rund um die Uhr für den Patienten, der zu Hause betreut wird, zu sorgen.
Das heißt aber nicht, dass die 24 Stunden Betreuungskraft, hier 24 Stunden rund um die Uhr arbeiten kann.
Wie jeder andere Mensch, braucht auch die Betreuerin aus Polen, täglich eine ausreichende Nachtruhe und Pausen, damit sie diese schwere Arbeit auch über einen längeren Zeitraum von 2-3 Monaten schafft.
Die polnische Betreuerin verlässt dafür ihre Familie in Polen, um hier in Deutschland in der häuslichen Pflege zu arbeiten. Sie wohnt in dem gemeinsamen Haushalt mit dem Patienten und unterstützt ihn bei allen notwendigen Aufgaben rund um die Uhr.
Was ist eine 24 Stunden Betreuung?
Wer älter wird, hat mit so manchen vermeintlichen Kleinigkeiten der eigenen Körperhygiene zu kämpfen. Weil die Schulter schmerzt, kann man sich beim besten Willen nicht mehr Rücken und Hüfte waschen. Fußnägel schneiden geht schon länger nicht mehr, weil die Sehkraft der Augen nachgelassen hat. In solchen Fällen hilft eine Rundum-Betreuung, das meint sinngemäß 24 Stunden am Tag. SenioCare24 bietet solche Leistungen verlässlich an.
Eine 24h Betreuung ist eine sehr gute Möglichkeit, damit ältere Menschen, die pflegebedürftig geworden sind, zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung in Würde wohnen bleiben können.
Viele Familien wünschen sich deshalb, dass ihre pflegebedürftigen Angehörigen von einer Betreuungskraft aus Polen oder anderen osteuropäischen Ländern unterstützt werden. Eine 24h Betreuung erfolgt in geregelten Arbeitszeiten, in denen die betreuende Unterstützung zur Verfügung steht, um etwa im Haushalt zu helfen, zu kochen, Ordnung zu halten und ähnliches.
Die Betreuungskraft bei der 24 Stunden Betreuung übernimmt ein grossteil aller Aufgaben, die auch Familienmitglieder bei der häuslichen Betreuung ihrer Liebsten erledigen. Dazu zählen die tägliche Hygiene, die Unterstützung bei Essen und Trinken, auch die Aufnahme von Medikamenten.
Die 24 Stunden Betreuung bedeutet deshalb in aller Regel für die Familienangehörigen eine enorme Entlastung. Man gewinnt wieder mehr Luft und kann sich dem zu pflegenden Angehörigen in anderer Weise liebevoll zuwenden.
Leistungen einer 24-h-Betreuung
In den Leistungen einer 24-h-Betreuung ist beispielsweise auch die Begleitung beim Arztbesuch inbegriffen. Auch das Spazierengehen gehört dazu, ebenso wie gemeinsam frische Luft zu schnappen. Gerade solche Unternehmungen bedeuten Lebensqualität im hohen Alter. Sie kommen bei der Belastung und beim alltäglichen Stress der pflegenden Angehörigen leider oft zu kurz.
Mit einer professionellen 24h Betreuung kann auch diesen Selbstverständlichkeiten wieder mehr Raum und Zeit geschenkt werden. Lebensqualität bedeutet für ältere Menschen auch, dass „noch jemand da ist“. Das sorgt besser für Zufriedenheit als Einsamkeit.
Sehr oft wohnen bei der Rund-um-die-Uhr-Betreuung Frauen aus Osteuropa oder Polinnen in Deutschland in dem Haushalt der älteren Person, die pflegerisch betreut wird. Allerdings heißt das nicht, dass die Pflegekräfte aus dem Ausland auch rund um die Uhr arbeiten dürfen.
Das ist in Deutschland per Arbeitszeitgesetz geregelt, wonach angestellte Mitarbeiter maximal 60 Stunden wöchentlich arbeiten dürfen. Trotzdem hat sich der Begriff von der 24-Stunden-Betreuung eingebürgert. Damit ist symbolisch die Nähe und Verfügbarkeit der häuslichen Pflegekraft umschrieben. Die korrekte Bezeichnung heißt übrigens „Betreuung in häuslicher Gemeinschaft“, was mit BihG abgekürzt wird. Die 24 Stunden Betreuung wird zumeist zusammen mit einer 24-Stunden-Pflege in Anspruch genommen, bei der neben der Betreuung auch für die Grundpflege wie z.B. Toilettengang, Waschen, An- und Auskleiden usw. gesorgt ist. Die medizinische Behandlungspflege ist hier nicht inklusive, wohl aber die aktivierende pflegerische Leistung.
Wer für seinen Angehörigen eine Betreuungsperson zum Beispiel aus Polen beauftragen will, kann dies über eine deutsche Vermittlungsagentur tun. Man tritt dabei als Auftraggeber auf und engagiert via Agentur für seinen Angehörigen eine 24 Stunden Betreuung. Man nennt dies auch das Entsendemodell. Die polnischen Kräfte werden nach Deutschland entsendet, sie sind in Polen bei ihrem Arbeitgeber sozialversichert und dort auch steuerpflichtig.
Aufgaben bei einer 24 Stunden Betreuung
Zu den Aufgaben einer polnischen Betreuungskraft gehören vor allem die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie zum Beispiel:
- einkaufen
- kochen
- putzen
- Wäsche waschen
- bügeln
- leichte Gartenarbeit

Die polnische Pflegerin kümmert sich aber auch um bettlägerige Patienten, die im eigenen Heim betreut werden. Zum Beispiel, wenn Inkontinenzmaterial wie Einlagen oder Windeln gewechselt werden müssen, der Patient gelagert werden muss. Außerdem hilft sie dem Patienten beim Verlassen des Bettes, beim Transfer vom Bett in den Rollstuhl und umgekehrt bzw. setzt die Patienten auf die Bettpfanne oder den Toilettenstuhl. Falls erforderlich kann die Pflegerin den Patienten auch füttern.
Bei Bedarf kümmert sich die 24 Stunden Betreuung aus Polen auch um jegliche Art von Beschäftigung, wie zum Beispiel Gespräche und Unterhaltungen, vorlesen aus der Zeitung und Büchern sowie Gesellschaftsspiele. Wenn es gewünscht wird, geht die polnische Betreuerin auch mit den Patienten spazieren oder begleitet ihn zum Arzt, Therapieterminen sowie zu Besuchen bei Bekannten oder Freunden.
Da sich die Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause am wohlsten fühlen und sie sich in der gewohnten Umgebung immer am besten zurechtfinden, besonders bei Demenz, Alzheimer und Parkinson ist eine 24 Stunden Betreuung oft die beste Lösung und dabei unterstützt Sie das Team von Seniocare 24 sehr gerne.

Außerdem kümmert sie sich um alles, was der Pflegebedürftige benötigt:
- Hilfe bei der gesamten Körperpflege
- Waschen
- Baden oder Duschen
- Haarpflege
- Rasieren
- Mundpflege und Gebissreinigung
- Hilfe beim An- und Ausziehen
- Hilfe beim Toilettengang
- Anreichung von Nahrung und Getränken.
Aufgaben der Betreuungskraft
Was eine Betreuungskraft an Aufgaben im Rahmen, der rund um die Uhr Pflege übernehmen kann, wurde kurz schon ausgeführt. Generell kann man die Leistungen umschreiben in hauswirtschaftliche Tätigkeiten, in Grundpflege sowie in individuelle Betreuung.
Leistungen hauswirtschaftliche Tätigkeiten:
Wenn es jetzt um hauswirtschaftliche Tätigkeiten geht, so umfasst das nahezu alles was in einem Haushalt anfallen kann. Sei es das Reinigen der Wohnung, das waschen und bügeln der Wäsche, die Versorgung von Haustieren oder aber auch das Einkaufen und die Zubereitung von Mahlzeiten. Was aus gesetzlichen Gründen nicht übernommen werden darf, von einer Betreuungskraft sind Leistungen, wie beispielsweise Fenster putzen oder der Winterdienst.
Leistungen Grundpflege:
Wenn es um die Grundpflege geht, so umfasst diese alle Leistungen, die im Zusammenhang mit der Körperhygiene stehen. Das kann das Duschen, Baden und das damit verbundene Waschen, aber natürlich auch die Mundhygiene und das Rasieren sein. Ebenfalls gehört zur Grundpflege noch die Unterstützung im Rahmen der Inkontinenzversorgung. Bei der Aufnahme von Nahrung und Getränken kann unterstützt werden bei der Grundpflege und bei Medikamenten, kann an die Einnahme erinnert werden.
Grundpflege und medizinischen Behandlungspflege
Oft stellt sich im Rahmen der Betreuung immer wieder die Frage nach Leistungen, wie die Versorgung von Wunden oder aber auch die Verabreichung von Injektionen. Diese Leistungen dürfen von einer Betreuungskraft nicht durchgeführt werden, da es sich hier um eine medizinische Behandlungspflege handelt. Die medizinische Behandlungspflege ist ausschließlich examinierten Pflegekräften auf Weisung von einem Arzt erlaubt. Daher können unsere Betreuungskräfte ausschließlich auch nur Leistungen wie zur Grundpflege erbringen, da nur diese erlaubt ist.
Leistungen als moblisierenden Maßnahmen:
Wenn es um mobilisierende Maßnahmen geht, so geht es hier vom allen um die Unterstützung der zu betreuenden Person, beim Aufstehen, aber auch beim An- und Umziehen von Kleidung, beim Stehen und Gehen. Nach Vorgabe von Therapeuten können als mobilisierende Maßnahmen auch Spaziergänge in Begleitung durchgeführt werden.
Wie man generell sehen kann, kann die Betreuung sehr individuell erfolgen. Ob in der Grundpflege, beim gemeinsamen Kochen, bei Ausflügen oder einfach nur mal gemeinsam ein Gesellschaftsspiel zu spielen. Vieles ist hier möglich.
Arbeitszeiten einer 24 Stunden Betreuung
Die Arbeitszeiten der 24-Stunden-Betreuungskräfte aus Polen richten sich nach dem Pflegeaufwand. Es darf jedoch eine Maximalbelastung von 40 Stunden wöchentlich nach polnischem Recht nicht überschritten werden.

Eine 24-Stunden-Betreuerin, die durch Seniocare 24 vermittelt wird, kann natürlich nicht 24 Stunden pro Tag arbeiten. Da sie keine Roboter sind, braucht die Betreuerin wie jeder andere Mensch im Berufsleben auch Ruhezeiten und Pausen. Neben den Arbeitszeiten gehört normalerweise eine ungestörte Nachtruhe von 8 Stunden sowie 2-3 Stunden Freizeit pro Tag. Wenn jedoch die Nächte durch Unruhe des Patienten oder Toilettengänge gestört sind, muss ihr die Möglichkeit gegeben werden, den Schlaf am nächsten Tag nachzuholen. Ansonsten kann eine langfristige Betreuung nicht gewährleistet werden.
Die Betreuerinnen aus Polen unterliegen in ihrer Ausübung außerdem noch dem polnischen Recht, da sie in Polen bei einer polnischen Firma angestellt sind. Als Maximalbelastung gelten reine Arbeitszeiten der 24-Stunden-Betreuungskräfte von 40 Stunden wöchentlich. Wir bitten dringend, dies zu beachten.
Freizeit der 24-Stunden-Betreuung
Ein freier Tag oder ein freies Wochenendes ist freiwillig und je nach Möglichkeit und Absprache mit der Betreuungskraft zu regeln. Dabei kann die Freizeit für die Pflegekraft je nach Möglichkeiten in der Familie auch gesplittet werden. Zum Beispiel, wenn der Patient Besuch von Angehörigen bekommt, an einem Tag 3 Stunden und an einem anderen Tag 3 Stunden. Wenn der Pflegebedürftige an einem Tag pro Woche in eine Tagesbetreuung geht, kann die Freizeit auch dadurch geregelt werden.
Wenn die Seniorenbetreuerin aus Polen ihre Arbeit und Pflichten soweit erledigt hat, sind auch zwischendrin Ruhephasen möglich. Zum Beispiel, wenn der Patient bereits versorgt ist und nach dem Frühstück usw. bis zur nächsten Mahlzeit noch Zeit ist. In dieser Zeit ist sie zwar rufbereit, wenn der Patient etwas braucht oder zur Toilette muss. Dazwischen kann sie sich aber durchaus in ihr Zimmer zurückziehen und evtl. ihren Hobbys nachgehen oder sich ausruhen. Diese Zeiten zählen nicht zu den reinen Arbeitszeiten der 24-Stunden-Betreuungskräfte.
Seit über 13 Jahren vermitteln wir Betreuungskräfte aus Polen für eine 24-Stunden-Pflege bundesweit und ins Ausland. Durch die Einführung des Mindestlohnes seit dem 01.01.2015 müssen auch wir uns daran halten, da der gesetzliche Mindestlohn auch für die Betreuerinnen aus Polen gilt. Der Dienstleistungsvertrag von Seniocare 24 regelt dies deswegen auch durch eine Dokumentation über den Pflegebedarf bei der häuslichen Betreuung.
Durch den Mindestlohn, wurde die Betreuung unweigerlich etwas teurer. Wir setzten uns jedoch dafür ein, dass auch weiterhin die Betreuung im eigenen Zuhause bezahlbar bleibt.
Außerdem versuchen wir durch Vereinbarungen mit den polnischen Firmen, die Preise weiterhin bezahlbar zu halten, damit der Schwarzmarkt nicht der große Gewinner des Mindestlohnes wird.
24 Stunden Hilfe – bei Ihnen zu Hause
Entsprechend der EU-Regelung für die Entsendung von Arbeitskräften vermitteln wir legal osteuropäische Pflegekräfte für die Pflege daheim, damit Menschen, die gepflegt werden müssen, zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und nicht in ein Heim müssen. Eine 24h-Hilfe mit fachkundigen, kompetenten Pflegekräften aus osteuropa macht all das möglich.
Die aus Osteuropa entsendeten Frauen widmen sich mitempfindend und sensibel den Anliegen der Pflegebedürftigen. Die 24-Stunden-Hilfe zu Hause, welche die Pflegekräfte übernehmen, ist eine absolut legale Regelung, die beiderseitigen Gewinn verspricht (WIN-WIN- Situation). Die entsendeten Frauen profitieren nicht zuletzt von höherem Verdienst, der ihnen im eigenen Land oftmals nicht ermöglicht würde. Außerdem hat Seniocare24 für die 24h Hilfe zu Hause Standards erstellt, die die Pflege und Betreuung nachweisbar und vergleichbar machen.
In Protokollen werden jeden Tag seitens der Pflegekräfte die jeweiligen Aufgaben und Hilfen dokumentiert, so dass Sie auch über lange Zeiträume die Entwicklung in Pflege und Betreuung gut mit verfolgen können. Die Planung der Pflege und die Dokumentation der Krankengeschichte sind hierbei inbegriffen. Auf diese Weise wird die 24 Stunden Hilfe systematisch erfasst.
Betreuungskraft aus Osteuropa
Menschen die aufgrund von ihrem Alter oder wegen Krankheit auf Pflege angewiesen sind, brauchen im Alltag viel Unterstützung. Und genau hier setzt die Rund um die Uhr Pflege an. Neben der Ermöglichung der Pflege im häuslichen Umfeld, geht es hierbei auch darum die Angehörigen von der Last der Pflege und Sorgen zu befreien. Gewährleistet wird diese umfassende Pflege meist von erfahrenen Pflege- und Betreuungskräften aus Osteuropa, die nach Deutschland von uns vermittelt werden. Wir als Dienstleister sehen hierbei unsere Aufgabe, Sie als Kunden bestmöglichen zu beraten.
Dazu gehört beispielsweise die Prüfung vom Bedarf. Schließlich soll eine bedarfsgerechte Betreuung und Pflege erfolgen. Auf der Grundlage vom Bedarf, erfolgt dann auch die Auswahl der Fachkräfte die dafür bestmöglich qualifiziert sind. Selbstverständlich achten wir bei der Vermittlung unserer Betreuungs- und Pflegekräfte immer darauf, dass alle Gesetze eingehalten werden.
Betreuung im häuslichen Umfeld
Wenn es um die Betreuung im häuslichen Umfeld, in einer häuslichen Gemeinschaft geht, so kommt hier eine erfahrene Betreuungskraft in den Haushalt der zu betreuenden Person. Die Leistungen können hierbei sehr unterschiedlich sein und orientieren sich am Bedarf, das kann beispielsweise die Erledigung oder Unterstützung bei allen Haushaltstätigkeiten sein oder aber auch die Betreuung zu Terminen, wie bei Behörden oder zu einem Arzt. Und selbstverständlich wird im Rahmen der Betreuung auch unterstützt, wenn es um die sogenannte Grundpflege, wie Körperhygiene geht. Was nicht geleistet wird und auch nicht geleistet werden kann, ist die medizinische Behandlungspflege.
Im Zusammenhang mit der Betreuung und der Bezeichnung einer 24 Stunden Pflege, so muss man hier an dieser Stelle noch mit einem Missverständnis aufräumen. Häufig werden solche Begrifflichkeiten verwendet, doch natürlich kann eine einzelne Betreuungskraft nicht rund um die Uhr das auch leisten. Das wäre auch mit den Gesetzen und dem Arbeitsschutz nicht vereinbar. Das tatsächliche Leistungsangebot umfasst hierbei eine Betreuung an 7 Tagen die Woche von täglich 5 bis 6 Stunden, was einem Gesamtbetreuungsaufwand von 160 Stunden entspricht. Die Arbeitszeiten sind hierbei flexibel und orientieren sich natürlich am Bedarf der zu betreuenden Person.
Voraussetzungen für eine 24 Stunden Betreuung
Wenn es um eine Betreuung durch eine Pflegekraft rund um die Uhr geht, gibt es auch verschiedene Voraussetzungen, wie:
– Zimmer
Die Betreuungskraft braucht als eine der Grundvoraussetzungen, ein eigenes Zimmer im Rahmen der Unterbringung. Dieses Zimmer muss hierbei auch abschließbar sein.
– Telefon und Internet
Damit die Betreuungskraft während ihrem Aufenthalt im Haushalt Kontakt zu ihrer eigenen Familie halten kann, muss ein Zugang zu Telefon und Internet gewährleistet sein.
Kost und Logis
Die anfallenden Kosten wie für Lebensmittel für die gemeinsamen Essen, müssen von der zu betreuenden Person getragen werden.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema – 24 Stunden Betreuung – haben, kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon: (07275) 988 668 – 0 oder nutzen unsere Kontaktseite mit allen Kontakt Möglichkeiten.